Der Verein

Die Anfänge  
Bis in die 1960er Jahre waren Billardvereine mit eigenen Clubräumen noch rar gesät und die wenigen Mannschaften, die im 1955 gegründeten Bayerischen Billardverband ihre ersten Ligenspiele absolvierten, mussten zum Training meist auf Gaststätten ausweichen, in denen ein oder zwei Tische standen.   

Die Gründungsväter des 1. Pool-Billard-Clubs Aschaffenburg-Damm waren es leid, an den Wochenenden mit den Taschen voller Kleingeld quer durch Stadt und Landkreis zu fahren, immer auf der Suche nach einem freien Tisch. Mit dem Bau des Kegelzentrums an der Aschaff 1976 bot sich die Chance, im Untergeschoss eine Spielstätte zu errichten und nun uneingeschränkt trainieren zu können.   

Die Folgejahre  
Etliche Größen sind aus den damaligen Mitgliedern hervorgegangen, haben Endspiele bis in die Bayernliga bestritten oder sind durch die halbe Republik getourt.  Kreis- und Bezirksderbys wurden ausgetragen und bei den Vereinsmeisterschaften um den Hauspokal gekämpft.   

Die Zeiten sind ruhiger geworden – und die Menschen bequemer. Aktive Mannschaftsspieler, die weite Fahrstrecken zu einem Turnier auf sich nehmen, werden weniger – auf Landes- und auf Bundesebene. Zugenommen hat die Zahl derer, die in der Freizeit Entspannung, körperlich-geistige Betätigung und Ablenkung vom allgegenwärtigen Computer suchen. Willkommen in der Billardwelt.    

1. Pool-Billard-Club Aschaffenburg-Damm 1976 e.V.

Mühlstraße 131 (vormals Strietwaldstraße 1 bis 31.03.2025, danach Änderung der Fl.Nr. 1279/2 Bezeichnung durch die  Stadt Aschaffenburg)
63741 Aschaffenburg

Telefon +49 160 5853206

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.